14. IT- & Beratertag

„i-volution“ als Österreichischer Erfolgsfaktor- Ein Rückblick auf den 14. IT- & Beratertag
Bildung, Innovation und Umsetzungsstärke als Erfolgsfaktoren, die Österreich als europäischen Innovationshub des 21. Jahrhundert etablieren.

Wie schon 2015, war der Beratertag auch im Jahr 2016 ausgebucht. Im vollgefüllten Redoutensaal eröffnete Fachverbandsobmann Alfred Harl den 14. Österreichischen IT- & Beratertag, veranstaltet durch den Fachverband für Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT): „Wir wollen die oft vergessene Stärke Europas als globaler Innovationstreiber ins Zentrum rücken. Österreich ist gut, Europa ist gut – mit ‚i-volution‘ wollen wir gemeinsam besser werden!“, sagte Alfred Harl und ergänzt: „Wir wollen nicht jammern sondern positiv in die Zukunft schreiten. Die großartigen Entwicklungen der heimischen Gründerinnen und Gründer, sowie der Start-up Szene in den vergangenen Jahren sind die eindrucksvollen Beweise für den blühenden Ideen-Campus Europa.“

Die Eröffnung machte Bundesministerin für Familien und Jugend Dr. Sophie Karmasin zu Digitalisierung und Bildung 4.0. Kernaussagen waren dabei, dass ohne die Weiterentwicklung der Bildung auf digitale Standards eine Industrie 4.0 nur begrenzt umsetzbar sei – denn die heutige Jugend ist die Zukunft von morgen. Sorin Caian, Präsident des Weltdachverbands für Unternehmensberater ICMCI zeigte sich vom Commitment und der Leistung der österreichischen Berater und deren Interessenvertretung in der Organisation dieses Branchenevents beeindruckt.

Weiterlesen…

Hier ein kurzer Rückblick es 15. IT- & Beratertages:

Die Keynote wurde von niemand geringeren als Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher gehalten, der Europa als Schrittmacher von globaler Evolution und Innovation im 21. Jahrhundert sieht. Die Keynote zum Nachsehen:

Alle Fotos der Veranstaltung finden Sie hier:   Bildergebnis für official facebook icon