News und Informationen zu einem der größten Fachverbände der Wirtschaftskammer Österreich.
Digitale Transformation
Digitalisierungsindex bringt zehn Toperkenntnisse Konkrete Maßnahmen der Wirtschaftskammern in allen Bundesländern zünden den Digitalisierungsturbo für Österreichs KMU.
Die digitale Revolution ist in alle Branchen, Industriebereiche und Unternehmenskategorien vorgedrungen. Alfred Harl, Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) und Initiator der Studie Status der digitalen Transformation österreichischer KMU, führt aus: „Gemeinsam mit Arthur D. Little wurde ein Digitalisierungsindex erstellt, der einen Einblick in den Status der Digitalisierung in Österreich gibt. Darüber werden klare Hilfestellungen sowie Beratungen und Guidelines entwickelt, um die digitale Transformation von Österreichs KMU zu unterstützen und um dazu beizutragen, den digitalen Gap national und im Vergleich mit den führenden Ländern Europas zu schließen.“ Unterschiedliche europaweite Studien bestätigen, dass es häufig eine Diskrepanz zwischen dem digitalen Verhalten der Nutzer und der Digitalisierung der Unternehmen gibt. „Digitalisierung ist ein strategischer Imperativ für Unternehmen und macht eine rasche Transformation nötig“, stellt Sophia Pipke, Management Consultant bei Arthur D. Little, fest. Alexander Keßler vom Institut für KMU-Management der Wirtschaftsuniversität Wien ergänzt: „Unsere Befunde des Instituts für KMU-Management zeigen, dass die Digitalisierung für den Großteil der KMU präsent und unaufhaltsam voranschreitend ist. Gleichzeitig wird die digitale Transformation aber auch als diffus empfunden und vor allem im großbetrieblichen Bereich bzw. im Bereich von spezialisierten KMU angesiedelt.“