IKT-Statusreport #3 // DigiNATION Masterplan

Informatikstudien sind der Turbo am Weg zur DigiNATION

Der IKT Statusreport #3 vom Fachverband UBIT zeigt akuten Handlungsbedarf bei Informatikstudierenden und hochqualifizierten IT-Fachkräften.

„Wir begrüßen die neu beschlossene Studienplatzerhöhung für Informatikstudierende der Regierung; trotzdem: der Weg zur DigiNATION ist nicht nur weit, sondern auch hart. Wir müssen Geschwindigkeit aufnehmen, wenn wir im globalen Wettbewerb mithalten und an die IT-Spitze kommen wollen“, sagt Alfred Harl, Obmann des Fachverbands für Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) und erläutert: „Hochqualifizierte Fachkräfte im Informations- und Kommunikationstechnologiesektor (IKT) sind das Rückgrat der Digitalisierung. Allein jetzt fehlen mehr als 5.000 Fachkräfte für wichtige IT-Jobs in Österreich. Bis 2020 wird laut EU-Kommission europaweit sogar mit einer Lücke von rund einer Million IT-Arbeitskräften gerechnet“. Tatsächlich weist der jährlich präsentierte IKT-Statusreport #3 wenig positive Tendenzen in der Entwicklung der Ausbildung qualifizierter IT-Fachkräfte in Österreich aus. Der Report screent die unterschiedlichen Ausbildungsstätten und gibt einen Überblick zu den Ausbildungsplätzen der Informatikstudienrichtungen an heimischen Universitäten und Fachhochschulen. Die Ergebnisse zeigen auch den Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften und den IT-Fachkräftemangel der österreichischen Wirtschaft auf.

Weiterlesen

 

Video zum IKT-Statusreport Pressegespräch 2018:

-> Hier geht’s zum Video auf YouTube

-> Hier geht’s zum Video und zur APA OTS Aussendung

 

Unterlagen zum Pressegespräch:

IKT-Statusreport #3

Executive Summary IKT-Statusreport

Präsentation IKT-Statusreport // KIHS

Gegenüberstellung der Unis 

 

Bildergalerie – Pressegespräch 21.09.2018 IKT Statusreport #3:

Fotocredit: FV UBIT / Tsitsos.