CONSTANTINUS INTERNATIONAL AWARD – Gold für China

Zum neunten Mal wurden beim CONSTANTINUS International Award vorbildliche Projekte aus aller Welt ausgezeichnet. China gewinnt Gold.

Wien – Die weltweit besten Beratungsprojekte werden vom International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI) mit dem CONSTANTINUS International Award ausgezeichnet. BeraterInnen aus der ganzen Welt wurden eingeladen, Projekte mit außergewöhnlichem Kundennutzen vorzustellen. Der CONSTANTINUS International Award wurde nach dem Vorbild des österreichischen CONSTANTINUS Award des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) geschaffen. Inzwischen hat er sich zu einem international etablierten Qualitätssiegel für die wissensbasierten Dienstleistungen entwickelt.

Die internationale Auszeichnung für herausragende Beratungsleistungen
„Ziel dieser Auszeichnung ist es, die internationale Aufmerksamkeit auf die Beratungsbranche sowie hervorragende individuelle Beratungsprojekte zu lenken“, erklärt Alfred Harl, Vorsitzender von CONSTANTINUS International. „Ich darf mich mittlerweile zum neunten Mal über wirklich außergewöhnliche Projekte aus der ganzen Welt freuen. Der CONSTANTINUS International Award bietet Nominierten eine Plattform für die internationale Zusammenarbeit in ihrer jeweiligen Branche. Der CONSTANTINUS International Award ermöglicht außerdem die Stärkung von BeraterInnen-KundInnen-Beziehungen, indem gemeinsame Erfolge gefeiert und die internationale Bekanntheit der eigenen Projekte gesteigert werden.“ Obwohl die internationale Auszeichnung erst seit 2011 besteht, genießt der CONSTANTINUS International Award bei BeraterInnen weltweit bereits hohes Ansehen. Der Award repräsentiert die wirtschaftliche Stärke und Bedeutung der Branche.

National Champion aus Österreich
Schon zum zweiten Mal konnte das Unternehmen „SVS Consulting“ einen Award einheimsen. Nach ihrem Sieg in der Kategorie Management Consulting beim österreichischen CONSTANTINUS Award ging „SVS Consulting“ mit dem Projekt „Post-merger synergy development for a global packaging company – Identifying, quantifying and capturing synergies for a USD 920m US acquisition“ für ihren Kunden „DS Smith Plc“ als National Champion von Österreich hervor. Das Vorzeigeprojekt weist nicht nur großes Potenzial für die Gewinnung neuer KundInnen auf, sondern überzeugt insbesondere durch die Beratungsleistung, die den Markteintritt in den USA unterstützt.

Drei Silbermedaillen; Gold geht an China
Insgesamt wurden 22 Projekte aus sieben Ländern eingereicht. Aus diesen hat eine internationale Jury die Nominierten und in weiterer Folge die nationalen Champions sowie die MedaillengewinnerInnen ermittelt. In diesem Jahr ging China mit einer Gold- und einer Silbermedaille hervor und war somit das erfolgreichste Land. Zwei weitere Silbermedaillen gingen an Projekte aus Spanien und der Ukraine. „Das zeigt, dass der CONSTANTINUS International Award weltweit an Bekanntheit gewinnt, insbesondere in China“, sagt Alfred Harl.

Der diesjährige Gewinner ist das chinesische Unternehmen „Beijing Jingyi Wanjia Technology Co., LTD“. Seine Arbeit zu Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) im Jianhe-Krankenhaus in Qiandongnan, China, erzielte spektakuläre Erfolge in Bezug auf TCM, den Umsatz des Krankenhauses, die Produktivität und viele weitere Bereiche. Das Gremium lobte vor allem die neue Sichtweise auf die Traditionelle Chinesische Medizin und den Sinn für Innovation.

Die erste Silbermedaille dieses Jahres erhielt „Shanghai Kmind Enterprise Management Consulting Co., Ltd.“ aus China. Das Unternehmen belebte nicht nur die Marke Bosideng neu, sondern konnte durch die verbraucherorientierte Strategie auch zu einem hohen Kundennutzen und einer bemerkenswerten Umsatzsteigerung beitragen.

Als zweiter Silbermedaillengewinner ging „everis Business“ aus Spanien hervor. Das Projekt beschäftigte sich damit, wie anhand Behavioral Design und intuitiver Prozesse die Effizienz verbessert werden kann.

Die dritte Silbermedaille ging an das ukrainische Unternehmen „Agency of Strategic Solutions Shi Strategies LLC“. Sie wurden für ihr soziales Hilfsprojekt „Helping Hand“ für das ukrainische Sozialministerium ausgezeichnet, das erfolgreich zur Förderung von Selbstständigkeit beigetragen hat.

Die Gewinner 2019:

GOLD:

Teilnehmer: Beijing Jingyi Wanjia Technology Co., LTD
Kunde: Jianhe traditional Chinese medicine (TCM) hospital in Qiandongnan city, Guizhou
Land: China
Projekt: The integrated solution to rapidly improve the traditional medical service capability

SILBER:

Teilnehmer: Shanghai Kmind Enterprise Management Consulting Co., Ltd.
Kunde: Bosideng International Holdings Limited
Land: China
Projekt: Top of Mind, Top of Industry: A Consumer-Driven Competitive Strategy to Shape Consumer Cognition and Reinvigorate the Bosideng Brand

SILBER:

Teilnehmer:   everis Business
Kunde: BBVA seguros
Land: Spanien
Projekt: Digitalization and Behavioral Economics in life insurance services of BBVA: how behavioral design can improve efficiency through intuitive processes

SILBER:

Teilnehmer: Agency of strategic solutions Shi Strategies LLC
Kunde: Ministry of Social Policy of Ukraine
Land: Ukraine
Projekt: Helping Hand pilot social project

Bild: National Champion Austria, SVS Consalting gemeinsam mit Alfred Harl (links).
Copyright: Fachverband UBIT / WKO
Bild: Siegerfoto des Constantinus International Award 2019
Copyright: Fachverband UBIT / WKO

Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT)
Wiedner Hauptstraße 63
A-1040 Wien
Telefon: +43 5 90 900-3540
E-Mail: ubit@wko.at
Web: http://www.ubit.at
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram!

c / o KRAFTKINZ GmbH
Telefon: +43 1 803 30 84-16
E-Mail: brendan.philipp@kraftkinz.com