10 Jahre CONSTANTINUS INTERNATIONAL AWARD– Gold für die Mongolei

Constantinus International Award ist weltweit der Leitpreis für Unternehmensberatung und IT

Wien, 14. Oktober 2021 – Die weltweit besten Beratungsprojekte werden jedes Jahr vom International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI) mit dem CONSTANTINUS International Award ausgezeichnet. Die Verleihung im letzten Jahr wurde coronabedingt auf 2021 verschoben und so fand das 10. Jubiläum am 13. Oktober 2021 erstmals online statt. Bisher wurde der Award jedes Jahr in einem anderen Gastgeberland veranstaltet, unter anderem in den USA, Südkorea oder den Niederlanden.

Globale Auszeichnung für herausragende Beratungsleistungen
BeraterInnen aus der ganzen Welt werden jedes Jahr eingeladen, gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden Projekte mit außergewöhnlichem Kundennutzen vorzustellen. Der CONSTANTINUS International Award wurde nach dem Vorbild des österreichischen CONSTANTINUS Award des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) geschaffen. Inzwischen hat er sich nicht nur zu einem international etablierten Qualitätssiegel für wissensbasierte Dienstleistungen entwickelt, sondern u.a. in Brasilien einen lokalen CONSTANTINUS Award initiiert. Weltweit wird der CONTANTINUS in über 50 Ländern angeboten und in rund 20 Ländern gibt es eigene Botschafter.

„Der CONSTANTINUS International Award hat sich eine Dekade nach seiner Gründung zum Leitpreis der weltweiten Beratungsbranche entwickelt und holt hervorragende individuelle Beratungsprojekte aus der ganzen Welt vor den Vorhang“, erklärt Alfred Harl, Vorsitzender von CONSTANTINUS International. „Der CONSTANTINUS International Award bietet Nominierten eine Plattform für die internationale Zusammenarbeit in ihrer jeweiligen Branche und ermöglicht die Stärkung von BeraterInnen-KundInnen-Beziehungen, indem gemeinsame Erfolge gefeiert und die internationale Bekanntheit der eigenen Projekte gesteigert werden.“

10. Jubiläum: Erfolgsbilanz und internationales Ambassadoren-System
Obwohl die internationale Auszeichnung erst seit 2011 besteht, genießt der CONSTANTINUS International Award bei BeraterInnen weltweit hohes Ansehen. Ein paar Zahlen zur Erfolgsgeschichte des Awards, der jedes Jahr einen Gold-Gewinner, zwei Silber-Preisträger und nationale Champions kürt, unterstreichen das

  • 27 Länder waren bisher unter den Nominierten,
  • 189 Projekte wurden eingereicht,
  • 10 Gold-Gewinner,
  • 23 Silber-Preisträger und
  • 35 nationale Champions gekürt.

Seit letztem Jahr gibt es ein Ambassadoren-System mit lokalen Botschaftern, die den Award in den jeweiligen Ländern als Ansprechpartner für potenzielle Einreicher begleiten und unterstützen. Und mit dem Honorary President einen Ehrenpräsidenten im Veranstaltungsland, der den Award im Veranstaltungsjahr begleitet und promotet.

Dazu Alfred Harl: „Als Initiator mit dem österreichischen Constantinus Award sind wir besonders stolz, dass sich der Constantinus INTERNATIONAL Award zu einer globalen Marke etabliert hat, die für Qualität und Erfolg über Grenzen hinweg steht.“

National Champion aus Österreich
Schon zum zweiten Mal konnte das Unternehmen „sarema | RENT A CFO“ einen Award einheimsen. Nach dem Sieg in der Kategorie Management Consulting beim österreichischen CONSTANTINUS Award 2020 ging „sarema | RENT A CFO“ mit dem Projekt „Search for Investors for rural fiber optic network expansion in Lower Austria“ für den Kunden „Niederösterreichische Glasfaserinfrastruktur GmbH (nöGIG)“ als National Champion von Österreich hervor. Das Leuchtturmprojekt mit seinem kreativen Projektansatz für den öffentlichen Raum in einem komplexen Public-Private-Partnership-Modell stärkt den Standort, schafft neue Arbeitsplätze und überzeugt durch eine klare, effiziente Umsetzung inklusive der Qualifizierung des projektweiterführenden Personals.

Zwei Silbermedaillen; Gold geht an die Mongolei
Insgesamt wurden heuer 25 Projekte aus sieben Ländern eingereicht. Aus diesen hat eine internationale Jury die Nominierten und in weiterer Folge die nationalen Champions sowie die MedaillengewinnerInnen ermittelt. In diesem Jahr ging die Mongolei mit einer Goldmedaille hervor und war somit das erfolgreichste Land. Die zwei Silbermedaillen gingen an Projekte aus Irland und Kanada. „Die Einreichungen kommen aus allen Teilen der Welt. Das zeigt, dass der CONSTANTINUS International Award weltweit an Bekanntheit gewinnt“, sagt Alfred Harl.

Mit seinen Beratungsleistungen hat der diesjährige Goldmedaillengewinner „Mongolian Management Consultant’s Institute“ nicht nur die Gesamtleistung seines Kunden SAIN International LLC verbessert, sondern in der gesamten Organisation einen neuen Managementstil aufgebaut. Damit wurde ein zukunftsorientiertes Unternehmen geschaffen, welches Marktchancen erfolgreich nutzen und die Konkurrenz hinter sich lassen konnte. Schließlich konnte sich SAIN als „Go-to“-Laden für den Kauf von elektronischen Geräten auf Leasingbasis etablieren. Das internationale Gremium lobte vor allem die Einführung eines neuen Geschäftsmodells in einem traditionellen Unternehmen und hebt hervor, was durch professionelle Unternehmensberatung erreicht werden kann.

Als erster Silbermedaillengewinner ging „ClearThink™ Group“ aus Kanada hervor. Das ClearThink™-Coaching-Programm verband die Geschäftsinhaber von Town of Sylvan Lake mit einem Certified Management Consultant für ein individuelles Geschäftscoaching und Beratung, um Führungskräften zu helfen, die herausfordernden Zeiten während der Covid-19-Pandemie zu meistern. Nach Ansicht der Jury ist dieses Projekt ein Vorbild für andere Institutionen und ein großartiges Beispiel dafür, wie ausgezeichnete Beratung einen Wandel herbeiführen kann. Es ist die Art von Consulting, die für kleine Unternehmen benötigt wird, insbesondere in Krisenzeiten.

Die zweite Silbermedaille ging an „Xcentuate“ aus Irland. Das irische Versicherungsunternehmen Allianz beauftragte Xcentuate mit der Einführung eines gemeinsamen Betriebsmodells für alle Abteilungen, der Verbesserung der Produktivität und der Zusammenarbeit zwischen den Teams sowie der Überprüfung wichtiger Prozesse, um Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln und so die Kundenerfahrung zu verbessern. Die Jury würdigte insbesondere den starken Beratungsprozess und den Fokus auf soziale Verantwortung.

Die Gewinner 2021:

GOLD:

Teilnehmer: Mongolian Management Consultant’s Institute
Kunde: SAIN International LLC
Land: Mongolei
Projekt: Creating Strategic Planning Capability: „Best“ at Sain International

SILBER:

Teilnehmer: ClearThink™ Group
Kunde: Town of Sylvan Lake
Land: Kanada
Projekt: ClearThink™ Business Coaching Program – Covid-19 Business Resiliency Strategy, Town of Sylvan Lake

SILBER:

Teilnehmer: Xcentuate
Kunde: Allianz Ireland
Land: Irland
Projekt: Allianz Customer Model – Operational Excellence


Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT)
Wiedner Hauptstraße 63
A-1040 Wien
Telefon: +43 5 90 900-3540
E-Mail: ubit@wko.at
Web: http://www.ubit.at

c / o KRAFTKINZ GmbH
Telefon: +43 1 803 30 84-16
E-Mail: brendan.philipp@kraftkinz.com

Constantinus International Award Office
Telefon: +43 5 90 900-3797
E-Mail: office@constantinus.net
Web: https://www.constantinus-international.com