„The Future Is Now“: UBIT-Unternehmen blicken mit Optimismus ins Jahr 2022

Der 18. Österreichische IT- und Beratertag am 25.11.2021 steht ganz im Zeichen des Aufschwungs nach der Corona-Pandemie – Expertise ist weiterhin weltweit gefragt.

Wien, 10. November 2021 – Das Jahr 2021 war auch für die UnternehmensberaterInnen, BuchhalterInnen und IT-DienstleisterInnen Österreichs ein Jahr der radikalen und anhaltenden Veränderungen. Dennoch blicken viele UBIT-Betriebe mit Zuversicht in die Zukunft und das Jahr 2022. „Mit dem 18. Österreichischen IT- & Beratertag möchten wir das Jahr 2021 mit einer positiven Note abschließen und optimistisch ins nächste Jahr gehen“, sagt Alfred Harl, Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

UBIT-Expertise weiterhin weltweit gefragt
In 9.184 UBIT-Betrieben arbeiten knapp 100.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr gut 10 % des österreichischen BIP. Mit etwas mehr als 37 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2020 sind die UBIT-Betriebe ein wesentlicher Turbo für die österreichische Wirtschaft. Alle UBIT-Berufsgruppen prognostizieren für 2022 ein Umsatzwachstum, so der UBIT-Radar, eine Erhebung der KMU Forschung Austria. So sagen 44,1 % der UnternehmensberaterInnen, 50,4 % der IT-DienstleisterInnen und 30,4 % der BuchhalterInnen, sie seien optimistisch, was die Umsatzentwicklung für 2022 betrifft. „Das zeigt, dass die UBIT-Betriebe einerseits sehr rasch und flexibel auf die Krise reagieren konnten und andererseits, dass ihr Know-how auch 2021 in anderen Branchen und Industrien stark gefragt war“, so Harl.

Beim Umsatz spielt die Außenwirtschaft eine wichtige Rolle: 6,85 Mrd. Euro – rund 23,8 % Exportquote – erwirtschafteten die IT-Betriebe Österreichs im Ausland. Die Unternehmensberatung verzeichnete rund 1,31 Mrd. Exporterlöse, das entspricht einer Exportquote von 22,6 %. Bei den BuchhalterInnen sind es 40 Mio. Euro bzw. 1,4 % Exportquote. „Zahlen wie diese zeigen deutlich, dass die Expertise weiterhin stark gefragt ist – innerhalb Österreichs sowie weltweit“, so Harl.

„The Future Is Now“: der 18. Österreichische IT- & Beratertag am 25. November
Nachdem er 2020 pandemiebedingt verschoben werden musste, findet der mittlerweile 18. Österreichische IT- & Beratertag am 25.11.2021 wieder in der Wiener Hofburg statt. Ganz nach dem Motto „The Future Is Now“ steht das Event im Zeichen des Aufschwungs der UBIT-Branche und der österreichischen Wirtschaft nach der Pandemie. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der Frage: „Wie kann eine Zukunft nach Corona für die UBIT-Branchen aussehen?“ Alfred Harl hat eine klare Prognose: „Es wird eine erfolgreiche Zukunft im digitalen Transformationszeitalter“. Neben hochkarätigen Gästen wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula van der Leyen, Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas, die beide per Video zugeschalten werden, und Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler gibt es Vorträge von Barbara Juen von der Universität Innsbruck und Gregor List von AVL List. Im Anschluss darauf finden drei hochspannende Diskussionspanels zu den Themen Kryptowährungen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wissensmanagement statt. Die Microstages gehen dieses Jahr mit 30 Vorträgen in die zweite Runde. Durch den Abend führt wieder Puls4-Moderatorin und Robert-Hochner-Preisträgerin Alexandra Wachter.

Alle Informationen sowie Tickets gibt es unter www.beratertag.at

***
Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT)

Mit mehr als 76.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Informationen unter www.ubit.at // www.beratertag.at // www.ubit-oesterreich.at.

Die UBIT-Akademie incite
incite ist die eigene Akademie des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich. Die Akademie sieht es als ihre Aufgabe, den Mitgliedern des Fachverbandes den Weg zu wettbewerbsentscheidendem Know-how sowie zu entsprechenden Abschlüssen und Zertifikaten zu ebnen. Mit den berufsbegleitenden Weiterbildungen, maßgeschneiderten MBA-Programmen und internationalen Zertifizierungen (nach ISO 17024) macht incite ein starkes Angebot, damit die Mitglieder von der steigenden Nachfrage nach qualifizierter, ausgezeichneter Beratung profitieren können. Mehr dazu unter www.incite.at.

Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT)
Tel.: 05 90 900-3540
E-Mail: ubit@wko.at
Web: www.ubit.at
Facebook: www.facebook.com/FVUBIT und www.facebook.com/beratertag 
Twitter: twitter.com/FachverbandUBIT
LinkedIn: www.linkedin.com/company/fachverband-ubit
Instagram: www.instagram.com/fvubit

c/o KRAFTKINZ GmbH
Brendan Philipp
Tel.: 01 803 30 84-16
E-Mail: brendan.philipp@kraftkinz.com