11. Constantinus International Award 2022: Gold für Kanada

Beim diesjährigen Constantinus International Award wurden dreißig wegweisende Projekte in der Unternehmensberatung und IT eingereicht. Silber geht an Italien und China.

Wien, 13. Oktober 2022 – Der diesjährige11. Constantinus International Award, der am 12. Oktober online stattgefunden hat, rückt wegweisende Projekte der Unternehmensberatung und IT aus aller Welt ins Rampenlicht. Die jährliche Verleihung des Awards durch den International Council of Management Consulting Institute (ICMCI) macht Berater:innen samt Kund:innen und Projekte sichtbar und stellt ihre herausragenden Leistungen zur Weiterentwicklung des Kundennutzens unter Beweis. „Nach elf Jahren hat sich der weltweite Award als wegweisende Auszeichnung exzellenter Beratungsprojekte etabliert und er zeigt auf, dass starkes Teamwork zwischen Beratungs- und Kundenunternehmen zu herausragenden Leistungen führt“, sagt Alfred Harl, Vorsitzender des Constantinus International Award. Dieses Jahr wurden Projekte aus Österreich, Italien, Kanada, Brasilien, China, Slowenien und der Mongolei eingereicht.

Die Goldmedaille 2022 geht an Amistra aus Kanada. Das Projekt für den Kunden South Saskatchewan Ready umfasste das Rebranding und den Wiederaufbau von neun Gemeinden nach dem Beschluss des Kohleausstiegs bis 2030 in Kanada. Es zielt darauf ab, regionale Gemeindevorsteher:innen bei der Umstrukturierung der lokalen Wirtschaft zu unterstützen. Die erste von zwei Silbermedaillen geht an Claudio Cocchi aus Italien. Das Projekt für den Kunden Advanced Microwave Engineering srl befasst sich damit, das Risiko von Unfällen zwischen sich bewegenden Fahrzeugen und Arbeiter:innen in Logistik- und Produktionsstätten zu verringern. Die zweite Silbermedaille geht an Topduty Management Consulting Co., Ltd. aus China für die Schaffung einer Unternehmens- sowie Kostenmanagementkultur, die mit der Strategie für 2025 ihres Kunden, FAW-Volkswagen Automobile Co., Ltd., übereinstimmt.

Die Gewinner des Jahres 2022:

GOLD:

Teilnehmer:   Amistra
Kunde: South Saskatchewan Ready
Land: Kanada
Projekt: South Sask Ready-Sector Level Feasibility Study, Offsetting Clean Energy Transition Impacts on a Coal-Reliant Rural Economy

SILBER:

Teilnehmer: Claudio Cocchi
Kunde: Advanced Microwave Engineering srl (A.M.E. srl)
Land: Italien
Projekt: EGOPro cloud platform that processes the sensors data in the logistic-production work environments to maximize safety

SILBER:

Teilnehmer: Topduty Management Consulting Co., Ltd.
Kunde: FAW-Volkswagen Automobile Co., Ltd.
Land: China
Projekt:  Constructing Strategy Supportive Business Culture as an Engine Toward High Quality Development

Die Goldmedaille des Constantinus International Award 2022 geht an Amistra aus Kanada. © FV UBIT

Über den Fachverband UBIT
Mit mehr als 78.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Informationen unter http://www.ubit.at und http://www.beratertag.at

Rückfragehinweis

Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT)
Tel.: 05 90 900-3540
E-Mail: ubit@wko.at
Web: http://www.ubit.at

Facebook: www.facebook.com/FVUBIT und www.facebook.com/beratertag 
Twitter: https://twitter.com/FachverbandUBIT
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fachverband-ubit
Instagram: https://www.instagram.com/fvubit

c/o KRAFTKINZ GmbH
Brendan Philipp
Tel.: 01 803 30 84-16
E-Mail: brendan.philipp@kraftkinz.com